Der Autor Peter Grill, Jahrgang 1953, ist von Kindheit an allem zugetan, was mit Volkskunde, Brauchtum und Volksmusik zu tun hat.
Er ist ein Kenner der örtlichen Geschichte und ein liebevoller Sammler aller Literatur, die mit dem Ausseerland in Zusammenhang steht.
Peter Grill, der auch Regie führt, hat rund um den Besuch Erzherzog Johanns in Gössl und die Verfolgung und Arretierung eines Wilderers – letztere wurde bereits in den 50er Jahren in der imposanten Gössler Wand aufgeführt und diente als Anstoß für dieses Spiel - eine passende Rahmenhandlung geschrieben, in der auch der Humor nicht zu kurz kommt.
Er hat dabei nicht nur das notwendige Lokalkolorit geschickt in das Stück integriert, sondern auch die Standes-, Sprach- und Bildungsunterschiede zwischen der einfachen Bevölkerung und dem Erzherzog treffend dargestellt.